Muss ich Glas entfernen?
Das Glas selber wird durch die Lauge nicht angegriffen - außer Bleiverglasung -, dennoch kann es zu Spannungsrissen kommen. Daher empfehlen wir wertvolle Gläser zu demontieren.
Muss ich die Beschläge entfernen?
Beschläge von Türen und Schubladen sollten vor dem Ablaugen entfernt werden - auf jeden Fall dann, wenn hinterher ein neuer/anderer Beschlag aufgebracht werden soll. Sonst wird der Lack unter dem Beschlag nicht oder nicht vollständig gelöst, weil die Lauge hier nicht angreifen kann. Man kann die Reste zwar wegschleifen, erhält aber dann weiße Flecken, weil auch die Verfärbung des Holzes durch die Lauge an dieser Stelle nicht stattgefunden hat.
Angeschraubte Beschläge können leicht mit dem Schraubendreher entfernt werden. Angenagelte Beschläge entfernt man, indem man den Beschlag mit einem Stechbeitel (Messer o.ä.) leicht anhebelt und die Nägel dann mit der Zange herauszieht.
Bei Beschlägen mit Griffen muß zuerst die Mutter im Inneren der Schublade/Tür gelöst werden.
Achtung: Bei Truhen, die seitlichen Griffe bitte nicht demontieren.
Muss ich bei Schränken die Türen ausbauen?
Demontieren Sie die Türen. Die müssen Sie sowieso herausnehmen, wenn Sie das Möbel anschließend schleifen, und wir können so gründlicher und sauberer für Sie arbeiten. Auf jeden Fall muß das Möbel offen sein, damit wir es innen auswaschen können.
Hier eine kurze Anleitung zur Demontage der Türen.
Was ist beim Glasgrießstrahlen zu beachten?
Bitte alle Beschläge, Schrauben, Schlösser, Gläser demontieren.